Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Willkommen
    • Vereinigung FmSkt C
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Museum
    • Ehemalige Gästebucheinträge
    • Links
    • Kontakt
  • Bildergalerie
    • Ehemaligen- Treffen & Tagesfahrten
      • 2024
        • Grünkohlessen 2024
        • Vergleichsschießen in Wieda
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
    • Besondere Luftbildaufnahme
    • Letzter Rundgang
    • Pressemitteilungen im Wandel der Zeit
    • Das Ende
    • ELOKA – Museum Wieda
    • Besuch bei JG Preschen
    • Aufklärungssystem Tamara
    • Nachkommando
    • Wachhund Munk
    • Sportliche Aktivitäten & Feste
    • Galerie von Hans-Otto Mumdey
    • Galerie von Thomas Herfert
    • Galerie von Karl Müller
    • Galerie von Werner Heine
    • FmSkt C in Wieda
    • Fernmeldesektor in Göttingen
    • Französische Einheit- Escadron Electronique
    • Video Archiv
  • Neuigkeiten
    • Countdown
  • Stöberhai
    • Standort über Maps
    • Einsatzstellung Stöberhai
      • Verwendungszweck der Etagen
    • Historie Stöberhai
      • Reichweite
      • Radargeräte mit Charakter
      • Tagesschicht
      • Spät- und Nachtschicht
    • Fernmeldekompanie 7
      • Chronik des FmKp 7
    • Escadron – Electronique – SOL 36 / 351
      • Die Französische Kaserne
    • Stöberhai ist …
    • Impressionen
  • Geschichte des FmSkt C
    • Standort Osterode am Harz
    • Wappen Enstehung des FmSkt C
    • Chroniken des FmSkt C
      • Beginn und Gründung
      • Göttinger Zeit
      • Chronik 1957 – 1982
      • Chronik 1982 – 1992
    • Einheitsführer
    • Kompaniefeldwebel
    • Fernmelderegiment 71
      • Kommandeure FmRgt 71
    • Sektoren des FmRgt 71
      • Standorte der Sektoren
        • History FmEloAufklLw
    • Turm Bauphase
    • Vertrauliche Meldungen
    • Das Ende
    • Anekdoten
      • … von Volker Wille
      • … von Friedhelm Bepperling
      • … von Horst Kull
      • … von Burkhard Tommek
      • … von Wolfgang Engel
      • … von Herwig Huener
      • … von Volker Drewes
      • … von Werner Heine
      • … von Bernd Kornhagen
      • … von Stephan H. Mros
      • … von Dr. F.O. Denzler
      • … von Karl Müller
      • … von Friedhelm Bepperling
  • Gedenktafeln
    • Gedenktafel – III
    • Gedenktafel – II
    • Gedenktafel – I
    • Gedenktafel Fernmeldekompanie 7
    • Kleines Gedicht
  • Startseite
  • Willkommen
    • Vereinigung FmSkt C
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Museum
    • Ehemalige Gästebucheinträge
    • Links
    • Kontakt
  • Bildergalerie
    • Ehemaligen- Treffen & Tagesfahrten
      • 2024
        • Grünkohlessen 2024
        • Vergleichsschießen in Wieda
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
    • Besondere Luftbildaufnahme
    • Letzter Rundgang
    • Pressemitteilungen im Wandel der Zeit
    • Das Ende
    • ELOKA – Museum Wieda
    • Besuch bei JG Preschen
    • Aufklärungssystem Tamara
    • Nachkommando
    • Wachhund Munk
    • Sportliche Aktivitäten & Feste
    • Galerie von Hans-Otto Mumdey
    • Galerie von Thomas Herfert
    • Galerie von Karl Müller
    • Galerie von Werner Heine
    • FmSkt C in Wieda
    • Fernmeldesektor in Göttingen
    • Französische Einheit- Escadron Electronique
    • Video Archiv
  • Neuigkeiten
    • Countdown
  • Stöberhai
    • Standort über Maps
    • Einsatzstellung Stöberhai
      • Verwendungszweck der Etagen
    • Historie Stöberhai
      • Reichweite
      • Radargeräte mit Charakter
      • Tagesschicht
      • Spät- und Nachtschicht
    • Fernmeldekompanie 7
      • Chronik des FmKp 7
    • Escadron – Electronique – SOL 36 / 351
      • Die Französische Kaserne
    • Stöberhai ist …
    • Impressionen
  • Geschichte des FmSkt C
    • Standort Osterode am Harz
    • Wappen Enstehung des FmSkt C
    • Chroniken des FmSkt C
      • Beginn und Gründung
      • Göttinger Zeit
      • Chronik 1957 – 1982
      • Chronik 1982 – 1992
    • Einheitsführer
    • Kompaniefeldwebel
    • Fernmelderegiment 71
      • Kommandeure FmRgt 71
    • Sektoren des FmRgt 71
      • Standorte der Sektoren
        • History FmEloAufklLw
    • Turm Bauphase
    • Vertrauliche Meldungen
    • Das Ende
    • Anekdoten
      • … von Volker Wille
      • … von Friedhelm Bepperling
      • … von Horst Kull
      • … von Burkhard Tommek
      • … von Wolfgang Engel
      • … von Herwig Huener
      • … von Volker Drewes
      • … von Werner Heine
      • … von Bernd Kornhagen
      • … von Stephan H. Mros
      • … von Dr. F.O. Denzler
      • … von Karl Müller
      • … von Friedhelm Bepperling
  • Gedenktafeln
    • Gedenktafel – III
    • Gedenktafel – II
    • Gedenktafel – I
    • Gedenktafel Fernmeldekompanie 7
    • Kleines Gedicht
Logo Fermeldesektor C
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Willkommen
    • Vereinigung FmSkt C
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Museum
    • Ehemalige Gästebucheinträge
    • Links
    • Kontakt
  • Bildergalerie
    • Ehemaligen- Treffen & Tagesfahrten
      • 2024
        • Grünkohlessen 2024
        • Vergleichsschießen in Wieda
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
    • Besondere Luftbildaufnahme
    • Letzter Rundgang
    • Pressemitteilungen im Wandel der Zeit
    • Das Ende
    • ELOKA – Museum Wieda
    • Besuch bei JG Preschen
    • Aufklärungssystem Tamara
    • Nachkommando
    • Wachhund Munk
    • Sportliche Aktivitäten & Feste
    • Galerie von Hans-Otto Mumdey
    • Galerie von Thomas Herfert
    • Galerie von Karl Müller
    • Galerie von Werner Heine
    • FmSkt C in Wieda
    • Fernmeldesektor in Göttingen
    • Französische Einheit- Escadron Electronique
    • Video Archiv
  • Neuigkeiten
    • Countdown
  • Stöberhai
    • Standort über Maps
    • Einsatzstellung Stöberhai
      • Verwendungszweck der Etagen
    • Historie Stöberhai
      • Reichweite
      • Radargeräte mit Charakter
      • Tagesschicht
      • Spät- und Nachtschicht
    • Fernmeldekompanie 7
      • Chronik des FmKp 7
    • Escadron – Electronique – SOL 36 / 351
      • Die Französische Kaserne
    • Stöberhai ist …
    • Impressionen
  • Geschichte des FmSkt C
    • Standort Osterode am Harz
    • Wappen Enstehung des FmSkt C
    • Chroniken des FmSkt C
      • Beginn und Gründung
      • Göttinger Zeit
      • Chronik 1957 – 1982
      • Chronik 1982 – 1992
    • Einheitsführer
    • Kompaniefeldwebel
    • Fernmelderegiment 71
      • Kommandeure FmRgt 71
    • Sektoren des FmRgt 71
      • Standorte der Sektoren
        • History FmEloAufklLw
    • Turm Bauphase
    • Vertrauliche Meldungen
    • Das Ende
    • Anekdoten
      • … von Volker Wille
      • … von Friedhelm Bepperling
      • … von Horst Kull
      • … von Burkhard Tommek
      • … von Wolfgang Engel
      • … von Herwig Huener
      • … von Volker Drewes
      • … von Werner Heine
      • … von Bernd Kornhagen
      • … von Stephan H. Mros
      • … von Dr. F.O. Denzler
      • … von Karl Müller
      • … von Friedhelm Bepperling
  • Gedenktafeln
    • Gedenktafel – III
    • Gedenktafel – II
    • Gedenktafel – I
    • Gedenktafel Fernmeldekompanie 7
    • Kleines Gedicht
  • Startseite
  • Willkommen
    • Vereinigung FmSkt C
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Museum
    • Ehemalige Gästebucheinträge
    • Links
    • Kontakt
  • Bildergalerie
    • Ehemaligen- Treffen & Tagesfahrten
      • 2024
        • Grünkohlessen 2024
        • Vergleichsschießen in Wieda
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
    • Besondere Luftbildaufnahme
    • Letzter Rundgang
    • Pressemitteilungen im Wandel der Zeit
    • Das Ende
    • ELOKA – Museum Wieda
    • Besuch bei JG Preschen
    • Aufklärungssystem Tamara
    • Nachkommando
    • Wachhund Munk
    • Sportliche Aktivitäten & Feste
    • Galerie von Hans-Otto Mumdey
    • Galerie von Thomas Herfert
    • Galerie von Karl Müller
    • Galerie von Werner Heine
    • FmSkt C in Wieda
    • Fernmeldesektor in Göttingen
    • Französische Einheit- Escadron Electronique
    • Video Archiv
  • Neuigkeiten
    • Countdown
  • Stöberhai
    • Standort über Maps
    • Einsatzstellung Stöberhai
      • Verwendungszweck der Etagen
    • Historie Stöberhai
      • Reichweite
      • Radargeräte mit Charakter
      • Tagesschicht
      • Spät- und Nachtschicht
    • Fernmeldekompanie 7
      • Chronik des FmKp 7
    • Escadron – Electronique – SOL 36 / 351
      • Die Französische Kaserne
    • Stöberhai ist …
    • Impressionen
  • Geschichte des FmSkt C
    • Standort Osterode am Harz
    • Wappen Enstehung des FmSkt C
    • Chroniken des FmSkt C
      • Beginn und Gründung
      • Göttinger Zeit
      • Chronik 1957 – 1982
      • Chronik 1982 – 1992
    • Einheitsführer
    • Kompaniefeldwebel
    • Fernmelderegiment 71
      • Kommandeure FmRgt 71
    • Sektoren des FmRgt 71
      • Standorte der Sektoren
        • History FmEloAufklLw
    • Turm Bauphase
    • Vertrauliche Meldungen
    • Das Ende
    • Anekdoten
      • … von Volker Wille
      • … von Friedhelm Bepperling
      • … von Horst Kull
      • … von Burkhard Tommek
      • … von Wolfgang Engel
      • … von Herwig Huener
      • … von Volker Drewes
      • … von Werner Heine
      • … von Bernd Kornhagen
      • … von Stephan H. Mros
      • … von Dr. F.O. Denzler
      • … von Karl Müller
      • … von Friedhelm Bepperling
  • Gedenktafeln
    • Gedenktafel – III
    • Gedenktafel – II
    • Gedenktafel – I
    • Gedenktafel Fernmeldekompanie 7
    • Kleines Gedicht